Eine Frage, die sich viele Eltern stellen: Wie bereite ich mein Kind am besten auf den ersten Zahnarzttermin vor? Ihre Sorgen und Ängste sind berechtigt, denn nicht wenige Erwachsene denken selbst mit Besorgnis an ihren nächsten Zahnarztbesuch. Wichtig ist, dass Ihr Kind von Anfang...
Einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Mundhygiene ist das Zähneputzen. Durch das Bürsten erreichen wir die Entfernung des mikrobiellen Zahnbelags, der für Karies (Karies) und das Auftreten von Parodontitis (Gingivitis oder Parodontitis) verantwortlich ist.Leider reicht es nicht, nur die Zähne zu putzen, aber...
Für eine vollständige Mundhygiene reicht das Zähneputzen allein nicht aus. Dies liegt daran, dass die Zahnbürste die Zahnzwischenräume (Zwischenräume) nicht erreichen und reinigen kann. Deshalb ist es notwendig, diese unzugänglichen Stellen mit Zahnseide zu reinigen. Seine Verwendung ist einfach. Schneiden Sie ein Stück Faden...
Die Popularität von Energy-Drinks ist in den letzten Jahren insbesondere bei Teenagern und jungen Erwachsenen gestiegen. Diese Getränke enthalten Zitronen- oder Kohlensäure, die für die Erosionen an der Zahnoberfläche (Zahnschmelz) verantwortlich gemacht werden.Die ätzende Wirkung säurehaltiger Getränke hängt nicht nur von ihrem relativen Säuregehalt...
Viele Patienten empfinden die Spritze beim Zahnarzt als den unangenehmsten Teil der Behandlung. Daher schlagen wir ein neues Verfahren zur Lokalanästhesie vor, das keine Schmerzen verursacht.Diese neue computergesteuerte Zahnanästhesietechnologie macht es Patienten mit Angstzuständen viel leichter und erleichtert die Zahnbehandlung erheblich. Wie funktioniert es?...